Zwischenahner Kaffeemühle

PDF

Ferienwohnung / Appartement

Ein quadratischer Grundriss zeichnet die würfelförmige Form einer Hamburger Kaffeemühle aus. Zudem besitzen diese Gebäude einen rechteckigen Erker auf dem sich häufig ein Balkon befindet. Diese „Schublade“ gab dem Gebäudestil seinen Namen. In der Regel waren diese 1920 bis 1930 populären Stadtvillen der hanseatischen Kaufleute zweigeschossig und schlossen mit einem steilen Zelt- oder Walmdach ab. Die Fenster waren symmetrisch angeordnet und die Fassaden zumeist ge- oder verklinkert. Der schlichte Baustil der Hamburger Kaffeemühle löste den Jugendstil in den frühen Jahrzehnten des 20ten Jahrhunderts ab. Verbringen Sie Ihre Ferien in einem der Apartments unserer Zwischenahner Kaffeemühle.

Gut zu wissen

Weitere Infos

Zwischenahner Kaffeemühle Apartment K5
Dieses wunderschöne kleine 2 Zimmer Apartment ist über drei große Stufen zu erreichen und hat eine offene Küche und ein kleines modernes Bad mit Fenster und Regendusche. Natürlich gehört ein separates Schlafzimmer zu der Wohnung.
Die offene Küche und der Wohnbereich zaubern aus wenigen Quadratmetern ein gemütliches Zuhause. Das Schönste an dieser Wohnung ist die zauberhafte Terrasse, die über vier Stufen zu erreichen ist, die Sie ganz für sich alleine nutzen dürfen.

Anreisen sind ab 15:00Uhr möglich, da wir die Zeit benötigen, um das Apartment für Sie vorzubereiten. Abreisen sind um 10:00Uhr geplant.

Anfahrt

Zwischenahner Kaffeemühle
Unter den Eichen 15a
26160 Bad Zwischenahn - Bad Zwischenahn-Dreibergen

Ansprechpartner:in

Staytoday
Claudia Binder
Unter den Eichen 15 a
26160 Bad Zwischenahn

In der Nähe