Die traditionelle Sonnenwendfeier in Conneforde.
Die "Sonnenwendfeier" ist ein alter, überlieferter Brauch. Schon vor tausend Jahren feierten Germanen und Kelten die Sonnenwende. Sie kannten die Naturgesetze und wußten, wann die Sonne ihren höchsten Stand hatte. In Conneforde wird die Sommersonnenwende seit 1920 gefeiert. Um 20.30 Uhr beginnt die Sonnenwendfeier auf dem „Heinenbarg“ in Conneforde, Dorfstraße 8, Hof Möllenberg. Der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen wird dann ein Platzkonzert geben. Gegen ca. 21.30 Uhr gehen dann die Besucher – angeführt von den Fahnen des Heimatvereins auf den Heinenbarg. Dort werden dann die Gäste offiziell begrüßt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist auch gesorgt. Die Feuerrede hält in diesem Jahr Klaus Decker aus Jaderberg.