Zu dieser Zeit blühen nicht nur die Hohen Schlüsselblumen Traubenkirchen-Erlen-Eschenwald an der Nutteler Bäke. Wer kennt schon Winter-Schachtelhalm, Siebenstern, Milzkraut und Schuppenwurz? Warum sterben die Eschen in unseren Wäldern? Kann der Klimawandel Pflanzen „bewegen“? Im Laufe der kleinen Exkursion wollen wir entspannt an verschiedenen Stationen botanisieren und einige für die Region typischen, naturnahen Waldgesellschaften bzw. das Pflanzenleben ein wenig näher kennenlernen.
Mitzubringen sind: gute Wanderschuhe, angepasste Kleidung, Lupe, Trinken und Vesper bei Bedarf. Wir werden eine kl. Pause einlegen. Die Exkursion dauert ca. 3,5h inkl. Pause.
Treffpunkt: Parkplatz Mansholt (Mansholter Straße zwischen Bokel und der Siedlung Mansholt) beim Unterstand
Mitzubringen sind: gute Wanderschuhe, angepasste Kleidung, Lupe, Trinken und Vesper bei Bedarf. Wir werden eine kl. Pause einlegen. Die Exkursion dauert ca. 3,5h inkl. Pause.
Treffpunkt: Parkplatz Mansholt (Mansholter Straße zwischen Bokel und der Siedlung Mansholt) beim Unterstand
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe