Super, Sie haben Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
${doc.teaser}
Ort
Wiefelstede-Gristede
Kategorie
Historische Stätten , Kulturzentrum
Ort | Wiefelstede-Gristede |
---|---|
Kategorie | Historische Stätten , Kulturzentrum |
Die Geschichte des Gutes Horn bzw. der Burg Horn reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück: Im Jahre 1247 übernahm der Graf von Oldenburg die Ländereien des in Delmenhorst ansässigen Ritters Mule, um dort die Burg Delmenhorst zu errichten. Als Ausgleich erhielt der Ritter Mule Landbesitz bei Gristede an der alten Heerstraße nach Apen. Hier erbaute und begründete er in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts die mittelalterliche Ministerialenburg Horn. Sie erhielt ihren Namen nach einem dort gelegenen Flurstück „Horn“. Die Burg selbst bestand aus einem äußeren und inneren Burggraben, einem Wall mit Palisade und dem eigentlichen Burgplatz.
Bis zum Jahre 2005 war das Anwesen im Besitz der Familie Ovie und wurde zuletzt als Café und Ausstellungs- bzw. Verkaufsfläche für verschiedene Händler genutzt. Im Jahre 2006 wurde das Herrenhaus von den jetzigen Eigentümern komplett saniert und die ursprünglichen Wandmalereien aus 1858 wiederhergestellt. Das Herrenhaus wird heute privat genutzt. In den Scheunen finden jetzt Veranstaltungen statt. Zusätzlich kann das Gut Horn als Veranstaltungsort gebucht werden.
Eintrittspreise für Veranstaltungen sowie Informationen zur Saalmiete erhalten Sie auf der Internetseite oder auf Anfrage.